Am 20. November 2025 trafen sich die Synodalen zur Sitzung der Kirchenkreissynode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Harlingerland in Friedeburg. Jürgen Buß (Esens), Präsident der Kirchenkreissynode, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderes Willkommen richtete er an Sabine Schiermeyer, Regionalbischöfin des Sprengels Ostfriesland-Ems. Sie besuchte die Synode im Rahmen ihrer Visitation des Kirchenkreises und hielt das Impulsreferat zum Schwerpunktthema „Kirche hat Zukunft“. Darin ermutigte sie, neue Schritte zu gehen. „Wir müssen uns verändern, weil Gesellschaft sich verändert“, so Schiermeyer. „In diesem Prozess gibt es keinen Königsweg. Aber er ermöglicht Freiräume für neue Entdeckungen und Projekte.“ Eine Ermutigung sind für sie die jungen Menschen, die neu in den Pastoren- oder Diakonenberuf kommen. Sie sei beeindruckt von deren Haltung: „Lasst es uns anpacken!“ Weiter sagte sie: „Kirche als Gemeinschaft vor Ort ist unverzichtbar“, Wo Menschen ihren Glauben authentisch leben, wird Gott immer wieder seine Kirche bauen. Damit knüpfte sie an die biblische Verheißung an, die bis heute gültig ist: „Denn siehe, verspricht Gott, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr´s denn nicht?“ (Jesaja 43,19a)
Neben dem Impulsreferat der Regionalbischöfin stand auch der Rückblick auf die Entwicklungen im Kirchenkreis im zu Ende gehenden Kirchenjahr auf der Tagesordnung. Eva Hadem, Superintendentin des Kirchenkreises, erinnerte darin besonders an die gelungene Teilnahme beim Evangelischen Kirchentag sowie an die Einrichtung der Regionalbüros. „Schon jetzt sind sie nicht mehr wegzudenken. Sie sind zu einem Schatz unserer Arbeit geworden.“
Das Schlusswort hatte wieder Jürgen Buß. Er bedankte sich bei allen Synodalen für ihren Einsatz. In besonderer Weise bei Christian Cordes (Esens) für seine langjährige Mitarbeit vor Ort und in der Landessynode der Landeskirche Hannovers. Für Cordes war es die letzte Kirchenkreissynode.
Für Rückfragen:
Öffentlichkeitsbeauftragte Diakonin Heike Pendias: 0171-7224927
Sn Eva Hadem: 04971 – 91 97 11